E uropas junge social & digital Entrepreneurs überzeugen jedes Jahr beim European Youth Award (EYA) durch Innovationskraft und Können. Die Bewerbungsfrist zum diesjährigen Event hat begonnen und dauert noch bis 15. Juli. Die besten Projekte werden in einem großen Festival im November prämiert.

Zeitgleich mit den kräftigen Lebenszeichen des Frühlings, startet der European Youth Award seinen Einreich-Aufruf für smarte, digitale Projekte. Als einziger europaweiter Wettbewerb speziell für alle jungen und kreativen Köpfe, social Entrepreneurs und Start-Up-Gründer, zeichnet der European Youth Award jährlich digitale Kreativität mit Mehrwert für die Gesellschaft aus.

Digitale Kreativität und Lösungsorientierung

In acht Kategorien werden die besten digitalen Projekte von einer international und interdisziplinär besetzten Expertenjury gewählt. Die Gewinnerteams werden eingeladen, ihre digitalen Projekte auf der großen, internationalen Bühne am EYA Festival in Graz vorzustellen. Dieses Leuchtturmevent für Social Entrepreneurs und Changemaker, das neben Erfahrungs- und Wissensaustausch auch Kontakte und Visibilität bietet, um bestehende Projekte auf das nächste Level zu bringen, findet dieses Jahr vom 27.-30. November statt.

Jetzt Projekt einreichen

Für alle jungen Kreativen ist noch bis 15. Juli Zeit, ihre Projekte direkt auf der Website des EYA einzureichen.

Initiiert im Jahr 2012 von Prof. Dr. Peter A. Bruck, PhD, ist der European Youth Award (EYA) heute eine europaweite Initiative für junge Social Entrepreneurs und Start-Up-GründerInnen, die digitale Projekte mit Mehrwert für die Gesellschaft schaffen. EYA zeigt das Potenzial der Jugend, innovative Lösungen für konkrete gesellschaftliche Probleme zu finden. Teilnahmeberechtigt sind unter 33jährige Menschen aus Europa und der MENA Region.

Autorin: Isabella Auer
Bild: © EYA